AllgemeinHochzeitenNeugierig: Fakten und Statistiken über Hochzeit, Ehe und Beziehung

25. März 2023by
https://weddingclips.de/wp-content/uploads/2016/01/Header_Daten_Fakten_Hochzeit_Deutschland-1.jpg

Neugierig: Fakten und Statistiken über Hochzeit, Ehe und Beziehung

Hochzeits-Kuriositäten

Zugegeben, diesmal ist es eine ganz andere Perspektive auf unser Lieblingsthema „Hochzeit“. Es geht nicht um den perfekten Ort, die heißeste Brautfrisur oder ein romantisches Hochzeitskleid. Es gibt bloße Zahlen. Was ist der beliebteste Hochzeitsmonat? Was ist das Durchschnittsalter? Und vor allem: Wie lange dauert die durchschnittliche deutsche Ehe? Fragen, auf die wir fundierte Antworten geben können!

Es ist immer später verheiratet

Das Durchschnittsalter in der ersten Ehe steigt weiter an. Während das Durchschnittsalter der Männer in ihrer ersten Ehe Anfang der neunziger Jahre noch 28,5 Jahre betrug, war der durchschnittliche Bräutigam 2013 bereits 33,6 Jahre alt – ein Anstieg von mindestens fünf Jahren. Das Hochzeitsalter von Bräuten ist tendenziell etwas niedriger, steigt aber proportional zu dem von Männern.

Die Deutschen entsprechen damit dem europäischen Trend: Ein Blick auf Italien, Österreich, Frankreich und die Schweiz zeigt einen ähnlichen Trend: Nirgendwo liegt das Durchschnittsalter unter der Marke der 30er Jahre.

Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Neben dem Alter bei der Heirat nimmt auch die Erfahrung zu, die junge Männer und Frauen vor ihrer Heirat sammeln. Das Sprichwort «Also überprüfe diejenigen, die sich für immer binden, ob sie etwas Besseres finden können!» Wird daher immer wichtiger. Ein Blick auf die durchschnittliche deutsche Ehe zeigt, dass der Ehebund nicht immer für immer ist: Er dauert genau 14 Jahre.

Hochzeitsstatistik:

http://de.statista.com/infografik/3420/medium-alter-bei-der-ersten-ehe/