ErfahrungenHochzeitenHochzeitsfilmer: Team oder Einzelkämpfer?

25. März 2023by
https://weddingclips.de/wp-content/uploads/2019/01/The-difference-between-a-wedding-filter-team.jpg

Hochzeitsfilmer: Team- oder Einzelkämpfer

Der Unterschied zwischen einem Hochzeitsfilterteam und einem einzelnen Hochzeitsfilmer

 

Seitdem der Megatrend der filmischen Hochzeitsvideos von den USA nach Europa und damit auch in den deutschsprachigen Raum übergegangen ist, sind Hochzeitsfilmer nur aus dem Boden gesprungen. Als Brautpaar haben Sie mehr denn je die Qual der Wahl und finden für jeden Geschmack und jedes Budget den richtigen Anbieter. Dieser Trend hat die Anforderungen an ein professionelles Hochzeitsvideo grundlegend verändert. Man könnte sogar sagen, dass sich der Hochzeitsfilm völlig neu erfunden hat. Während eine einfache, chronologische Filmdokumentation vor etwa 10 bis 15 Jahren als völlig ausreichend angesehen wurde, haben die Anforderungen und auch die technischen Möglichkeiten heute erheblich zugenommen. Heute arbeitet ein Hochzeitsfilmer fast standardmäßig mit Schwebesystemen für die Kameras, mit Drohnen und professioneller Tonausrüstung. Dies stellt auch deutlich höhere Anforderungen an das eingesetzte Personal.

 

Hochzeitsfilter-Team: Unsere Meinung

 

Kann ein Hochzeitsfilmer diese Aufgabe alleine erledigen oder muss er sich auf ein Team verlassen? Wir haben eine sehr klare Einstellung dazu und möchten die Vor- und Nachteile beider Varianten im Folgenden hervorheben:

Wenn Sie die Leistungen der verschiedenen Hochzeitsvideoproduzenten vergleichen, können Sie sie grob in zwei Kategorien einteilen: Einerseits gibt es die Einzelkämpfer, die alleine arbeiten, und andererseits Teams aus 2, 3 oder mehr Kameraleuten. In unseren Vorgesprächen mit dem Brautpaar, die wir normalerweise einige Monate vor der eigentlichen Hochzeit abhalten, hat die Frage, ob wir alleine oder in einem Team filmen, in letzter Zeit zugenommen.

Als Team kann die anspruchsvolle Arbeit am Hochzeitstag natürlich auf mehrere Schultern verteilt werden. Dies ist besonders nützlich für einen Hochzeitsfilmer, wenn er noch nicht über ausreichende Erfahrung verfügt. Wenn die Bedienung der Kameras nicht wirklich intuitiv ist, ist es sinnvoll, sich auf eine zweite Person verlassen zu können.

Team oder Einzelkämpfer?

 

Als Einzelkämpfer hingegen muss man noch viel mehr meistern: Die gesamte Ausrüstung muss gezogen werden, man muss immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und nicht zuletzt müssen mehrere Kameras richtig betrieben werden. Dies hat aber unserer Meinung nach einen entscheidenden Vorteil: Sie können viel unauffälliger und damit viel authentischer filmen! Schließlich gibt es immer einen (oder aus den oben genannten Gründen mehrere) Fotografen, der aus verständlichen Gründen auch das beste Bild machen möchte.

Zwei Personen mit Kameras wurden nie als störend angesehen. Wenn diese Zahl jedoch auf 3, 4 oder noch mehr Personen ansteigt, kann der Eindruck schnell ärgerlich werden. Die Gäste fühlen sich nicht mehr unbeobachtet und nicht zuletzt wird es immer anspruchsvoller, sich nicht gegenseitig in die Augen zu sehen. Darüber hinaus müssen Sie als Kunde berücksichtigen, dass Sie diese zusätzlichen Personen natürlich bezahlen müssen. Einige Anbieter von Hochzeitsvideos versuchen, höhere Preise zu rechtfertigen.

 

 

Zunächst einmal: Während der Hochzeitszeremonie arbeiten wir auch mit mehreren Kameras, um perfekte Schnitte zu erzielen. Aber mit genügend Erfahrung und einem sicheren Instinkt ist es leicht möglich, diese Aufgabe selbst zu meistern. Nicht zuletzt aus diesem Grund erhalten wir immer wertvolle Rückmeldungen von dem Brautpaar, dass wir praktisch keine Aufmerksamkeit erregt haben oder kaum bemerkt wurden. Selbst für fast 20 Jahre als Hochzeitsfilmer ist dies immer ein willkommenes Kompliment, das uns zeigt, dass wir mit unserer Ideologie auf dem richtigen Weg sind.